Schönes Terminal auf Linux: Zsh + Powerlevel10k installieren!
Einleitung⌗
In diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du deine Shell-Umgebung auf Linux MINT / Ubuntu- oder Debian-basierten Systemen mit Zsh, Oh My Zsh und dem Powerlevel10k-Theme aufpeppst. Außerdem installierst du hilfreiche Plugins und eine Nerd-Font, damit dein Terminal nicht nur gut aussieht, sondern auch produktiv bleibt.
Für eine ausführliche Erklärung gibt’s das Video: https://youtu.be/TyttsfOGwIQ
Voraussetzungen⌗
- Ein Linux-System mit
apt
-Paketverwaltung (z. B. Linux-MINT, Ubuntu, Debian) - Grundlegende Terminal-Kenntnisse
- Eine funktionierende Internetverbindung ;-)
1. Installation von Zsh und Basis-Tools⌗
Zuerst installierst du Zsh und einige nützliche Werkzeuge:
sudo apt install -y zsh git curl wget
Mit zsh --version
kannst du anschließend überprüfen, ob Zsh korrekt installiert wurde.
2. Oh My Zsh installieren⌗
Oh My Zsh ist ein Framework, das deine Zsh-Konfiguration vereinfacht und mit vielen Themes und Plugins ausstattet. So installierst du es:
sh -c "$(curl -fsSL https://raw.github.com/ohmyzsh/ohmyzsh/master/tools/install.sh)"
Während der Installation wirst du gefragt, ob du Zsh als Standard-Shell setzen möchtest. Bestätige das mit Yes, damit beim nächsten Terminal-Start automatisch Zsh verwendet wird.
3. Powerlevel10k-Theme und Plugins hinzufügen⌗
Powerlevel10k ist ein modernes, konfigurierbares Theme, das deinen Prompt enorm aufwertet. Zusätzlich installierst du zwei praktische Plugins:
- zsh-autosuggestions: Schlägt dir Befehle basierend auf deiner History vor
- zsh-syntax-highlighting: Hebt deine Eingaben farblich hervor
Führe dafür folgende Befehle aus:
git clone --depth=1 https://github.com/romkatv/powerlevel10k.git \
${ZSH_CUSTOM:-$HOME/.oh-my-zsh/custom}/themes/powerlevel10k
git clone https://github.com/zsh-users/zsh-autosuggestions \
${ZSH_CUSTOM:-~/.oh-my-zsh/custom}/plugins/zsh-autosuggestions
git clone https://github.com/zsh-users/zsh-syntax-highlighting.git \
${ZSH_CUSTOM:-~/.oh-my-zsh/custom}/plugins/zsh-syntax-highlighting
Öffne dann deine ~/.zshrc
und ändere folgende Zeilen:
ZSH_THEME="powerlevel10k/powerlevel10k"
plugins=(git zsh-autosuggestions zsh-syntax-highlighting)
4. Nerd Font installieren⌗
Damit Powerlevel10k alle Icons und Symbole korrekt anzeigt, benötigst du eine Nerd-Font. Wir verwenden die MesloLGS NF-Font in vier Varianten:
sudo mkdir -p /usr/local/share/fonts/truetype
sudo wget \
https://github.com/romkatv/powerlevel10k-media/raw/master/MesloLGS%20NF%20Regular.ttf \
-O "/usr/local/share/fonts/truetype/MesloLGS NF Regular.ttf"
sudo wget \
https://github.com/romkatv/powerlevel10k-media/raw/master/MesloLGS%20NF%20Bold.ttf \
-O "/usr/local/share/fonts/truetype/MesloLGS NF Bold.ttf"
sudo wget \
https://github.com/romkatv/powerlevel10k-media/raw/master/MesloLGS%20NF%20Italic.ttf \
-O "/usr/local/share/fonts/truetype/MesloLGS NF Italic.ttf"
sudo wget \
https://github.com/romkatv/powerlevel10k-media/raw/master/MesloLGS%20NF%20Bold%20Italic.ttf \
-O "/usr/local/share/fonts/truetype/MesloLGS NF Bold Italic.ttf"
Aktualisiere danach den Font-Cache und prüfe, ob alles korrekt installiert wurde:
sudo fc-cache -fv
fc-list | grep -i "MesloLGS"
Wenn du MesloLGS NF in der Ausgabe siehst, hat alles geklappt.
5. Powerlevel10k konfigurieren⌗
Starte ein neues Terminal oder gib zsh
ein, um Zsh zu laden. Powerlevel10k startet automatisch sein Konfigurationsprogramm:
p10k configure
Auf einigen umgebungen musst du dich eventuell einmal ab und wieder anmelden.
Falls weiterhin zsh kein standart ist, kannst du es mit chsh $USER
als standart setzten.
Folge einfach den Anweisungen, um Farben, Symbole und Layout deines Prompts nach deinen Wünschen anzupassen.
Fertig! Du hast jetzt eine leistungsfähige und optisch ansprechende Shell-Umgebung. Viel Spaß beim Coden! :)